meravionustel Logo
meravionustel
Finanzen verstehen und meistern

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie meravionustel Ihre persönlichen Daten schützt und verwendet.

1. Allgemeine Informationen

Bei meravionustel nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die meravionustel GmbH mit Sitz in der Dorfstraße 12, 67316 Carlsberg, Deutschland. Wir unterliegen den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen.

Kontakt zu unserem Datenschutzbeauftragten

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Erreichen können Sie diesen unter der E-Mail-Adresse datenschutz@meravionustel.com oder postalisch unter unserer Geschäftsadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal bereitstellen zu können. Die Erhebung erfolgt immer nach dem Grundsatz der Datenminimierung - wir sammeln nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.

Automatisch erhobene Daten

IP-Adresse und Standortdaten zur Sicherstellung der Systemsicherheit
Browser-Informationen und Betriebssystem für die technische Optimierung
Zugriffszeitpunkt und besuchte Seiten zur Analyse der Nutzungsmuster
Referrer-URL und Suchbegriffe zur Verbesserung unserer Inhalte
Cookie-Daten für die Personalisierung und Funktionalität

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie sich für unsere Lernprogramme registrieren oder Kontakt mit uns aufnehmen, erheben wir folgende personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift sowie Informationen zu Ihrem Finanzwissen und Ihren Lernzielen. Diese Angaben erfolgen freiwillig, sind jedoch für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für unsere Dienstleistungen erforderlich ist.

Vertragserfüllung und Kundenservice

Zur Bereitstellung unserer Finanzbildungsprogramme und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen verwenden wir Ihre Daten auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Dies umfasst die Erstellung Ihres Lernprofils, die Zustellung von Kursmaterialien und die Kommunikation bezüglich Ihrer Fortschritte.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Plattform durch Analyse des Nutzerverhaltens
Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsschutz
Entwicklung neuer Finanzbildungsangebote basierend auf Nutzerbedürfnissen
Interne Geschäftsprozesse und Qualitätssicherung

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte SSL/TLS-Verbindungen. Unsere Server befinden sich in sicheren Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Zugangskontrollen. Wir verwenden moderne Firewall-Systeme und führen regelmäßige Sicherheitsupdates durch.

Organisatorische Maßnahmen

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf Ihre Daten und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und haben klare Richtlinien für den Umgang mit personenbezogenen Daten etabliert. Externe Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und kostenlos nachkommen, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen vorliegen.

Auskunft und Transparenz

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Verarbeitungszwecke, die Empfänger der Daten sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten ohne Verzögerung
Löschung Ihrer Daten, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist
Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
Datenübertragbarkeit bei Wechsel zu anderen Anbietern
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen

Widerruf von Einwilligungen

Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Sie können Ihren Widerruf per E-Mail an info@meravionustel.com oder postalisch an unsere Geschäftsadresse senden.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht.

Konkrete Aufbewahrungsfristen

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre aufbewahrt, entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Vorgaben. Bewerberdaten löschen wir nach sechs Monaten, sofern keine Einwilligung zu längerer Speicherung vorliegt. Newsletter-Daten werden bis zum Abmelden gespeichert.

Automatisierte Löschungsprozesse

Wir haben automatisierte Systeme implementiert, die regelmäßig prüfen, ob gespeicherte Daten noch erforderlich sind. Daten, deren Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, werden automatisch und unwiderruflich gelöscht. Über größere Löschungsaktionen informieren wir Sie vorab per E-Mail.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und jederzeit anpassen.

Arten von Cookies

Wir setzen sowohl Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden, als auch persistente Cookies ein, die für einen bestimmten Zeitraum gespeichert bleiben. Funktionale Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich, während Analyse-Cookies uns helfen, die Website zu verbessern.

Cookie-Kontrolle

Anpassung der Cookie-Einstellungen über unser Cookie-Banner
Deaktivierung von Cookies in den Browser-Einstellungen
Löschung bereits gesetzter Cookies über den Browser
Verwendung des privaten Browsing-Modus

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wir informieren Sie rechtzeitig über wesentliche Änderungen und holen bei Bedarf Ihre erneuerte Einwilligung ein.

Information über Änderungen

Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website mit. Geringfügige Anpassungen werden durch die Aktualisierung des Datums am Ende dieser Erklärung kenntlich gemacht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

Kontakt bei Datenschutzfragen

meravionustel GmbH

Dorfstraße 12, 67316 Carlsberg, Deutschland

Telefon: +49 178 8350361

E-Mail: info@meravionustel.com

Datenschutz: datenschutz@meravionustel.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.